„Ausländer“ von Paul Dowswell ist ein packender Roman, der sich mit den Herausforderungen und Konflikten auseinandersetzt, die Migranten in einer neuen Heimat erleben. Die Geschichte folgt…
In der Welt der Science-Fiction-Literatur gibt es wenige Werke, die so viel Aufsehen erregt haben, wie „Ready Player One“ von Ernest Cline. Mit seinem Nachfolger „Ready…
Gut ein Jahr ist es nun schon wieder her, dass ich euch meine aktuellen Top 5 der Podcasts aufgelistet habe. Irgendwie ist das ganze im Laufe…
„Die neuen Leiden des jungen W.“ ist ein zeitgenössischer Klassiker, der auf Johann Wolfgang von Goethes berühmtem Werk „Die Leiden des jungen Werthers“ basiert. Ulrich Plenzdorf…
„Das Jesus Video“ ist ein fesselnder Thriller, der die Grenzen zwischen Glaube und Wissenschaft auf spannende Weise auslotet. Die Geschichte beginnt mit einem mysteriösen Fund: Ein…
Inhaltsangabe In Ein Sommer in Niendorf zieht es den gescheiterten Musiker und Ich-Erzähler nach einem persönlichen Tiefpunkt an die Ostsee. Dort mietet er sich in einer Pension ein,…
In Dmitry Glukhovsky’s dystopischem Roman „Futur.re“ wird der Leser in eine nicht allzu ferne Zukunft entführt, in der die Menschheit den Tod besiegt hat. Unsterblichkeit ist…
In Andreas Eschbachs neuem Roman „Die Abschaffung des Todes“ wird der Leser mit einer der ältesten Menschheitsfragen konfrontiert: Was wäre, wenn wir den Tod besiegen könnten?…
Im vergangenen Jahr war ich mal wieder Feuer und Flamme, denn Rammstein ging wieder auf große Stadiontour. In den vergangenen Jahren war ich ja immer mindestens…
Benjamin von Stuckrad-Barre ist bekannt für seinen schonungslosen Blick auf die deutsche Gesellschaft und ihre Prominenz. In seinem neuen Roman „Noch wach?“ entführt er den Leser…