Andy's

Junge rettet Freund aus Teich (Heinz Strunk)

Inhaltsangabe

Ein Sommertag, ein Teich, eine mutige Tat – und ein Ereignis, das alles verändert. In Junge rettet Freund aus Teich geht es um zwei Jungen, die in ihrer Kindheit unzertrennlich sind. Als einer von ihnen beim Spielen ins Wasser fällt, wird er vom anderen gerettet. Doch was nach einer heldenhaften Geste klingt, entwickelt sich zu einer lebenslangen Bürde. Jahre später kehren die beiden als Erwachsene an den Ort des Geschehens zurück, und plötzlich stellt sich die Frage: Wer hat hier eigentlich wen gerettet – und wovor?

Eine stille, aber tiefgehende Geschichte

Das Besondere an diesem Roman ist die Art, wie er erzählt wird: ruhig, mit einer fast unaufdringlichen Intensität. Die Sprache ist klar, aber voller Nuancen. Die Autorin oder der Autor – je nachdem, wer das Buch geschrieben hat – versteht es meisterhaft, kleine Szenen so aufzuladen, dass sie lange nachwirken.

Die Kindheitserinnerungen, die schrittweise aufgedeckt werden, sind nicht nur nostalgisch, sondern auch voller unterschwelliger Spannungen. Die Beziehung der beiden Hauptfiguren verändert sich über die Jahre hinweg und mit ihr wächst ein Gefühl der Unruhe. Was als einfache Geschichte über Freundschaft beginnt, wird zu einer psychologischen Studie über Schuld, Verantwortung und die Frage, ob man die Vergangenheit wirklich hinter sich lassen kann.

Ein Buch, das einen nicht loslässt

Was Junge rettet Freund aus Teich so besonders macht, ist die leise, aber eindringliche Atmosphäre. Es gibt keine großen Dramen, keine lauten Konflikte – und gerade das macht die Geschichte so fesselnd. Die Figuren sind nahbar, echt, ihre inneren Kämpfe spürbar. Man fühlt mit ihnen, auch wenn man nicht immer weiß, auf wessen Seite man eigentlich stehen soll.

Fazit

Dieses Buch bleibt im Kopf. Es erzählt auf subtile Weise von großen Themen und lässt Raum für eigene Gedanken. Wer leise, tiefgründige Literatur schätzt, die unter der Oberfläche brodelt, sollte sich Junge rettet Freund aus Teich nicht entgehen lassen. Eine absolute Empfehlung!

No Comments

    Leave a Reply

    1 × 3 =