Zum Inhalt
Über Nacht wird die 21-jährige Musikerin Ivy Cohen ein Star. Plötzlich will ganz New York wissen, wer die Frau mit der rauen Stimme privat ist. Der junge Journalist Milo Harrison erhält den Auftrag, sich in Ivys Umfeld einzuschleusen und möglichst viel über sie herauszufinden. Für Milo rückt damit die Lösung seines größten Problems in greifbare Nähe: Liefert er seinem Auftraggeber eine echte Enthüllungsstory, kann er endlich die Geldeintreiber loswerden, die ihm wegen der Schulden seines Vaters im Nacken sitzen. Doch Milo hat nicht damit gerechnet, wie verletzlich Ivy hinter ihrem sexy Bühnen-Ich ist. Und auch nicht mit der düsteren Vergangenheit, der sie zu entkommen versucht. Während die Gefühle zwischen Milo und Ivy stärker werden, geraten beide immer tiefer in den Sog von Ivys Geheimnis … (Zitat Klappentext)
Hier geht’s direkt zum Buch. (genialokal)
Hier geht’s direkt zum Buch. (Thalia)
Meine Meinung
Seit der Cliffworth Academy-Dilogie bin ich begeisterte Leserin von Jennifer Wiley. Der Klappentext ihres neuen Buchs „Like Fire in the Night“ hat mich direkt angesprochen, so dass ich das Buch einfach lesen musste. Im Auftakt der New York Love Songs-Dilogie erleben wir die gleichzeitig glitzernde und harte Welt des Musikbusiness. Die geheimnisvolle Sängerin Ivy und der hartnäckige Journalist Milo lernen sich unter herausfordernden Umständen kennen und ihre Beziehung ist ein Feuerwerk der Emotionen.
Der Schreibstil ist wieder wundervoll, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Autorin beschreibt alles so bildhaft, dass ich förmlich in New York war und Ivys Konzerten im Silverside gelauscht habe oder mit Milo auf seinem Motorrad durch die Straßen gerauscht bin.
Ivy und Milo sind großartige Protagonisten, vor allem Milo habe ich direkt ins Herz geschlossen. Jennifer Wiley beschreibt ihre Charaktere so lebendig, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen.
Ivy mit ihrer Verletzlichkeit hinter der starken Fassade und Milo, der loyal und fürsorglich ist, sind für mich Seelenverwandte. Ich mochte es sehr, wie sich ihre Beziehung so authentisch entwickelt hat. Nur dass Milo an einem bestimmten Punkt Ivy nicht die ganze Wahrheit erzählt hat, hat mich gestört und ich fürchtete, dass es zu einem künstlichen Drama kommt. Hier wurde ich aber positiv überrascht, wie die Autorin die Situation gelöst hat.
Neben der Liebesgeschichte überzeugt das Buch auch durch die Auseinandersetzung mit dem Thema Privatsphäre in der Öffentlichkeit. Jennifer Wiley zeigt, wie schwer es für berühmte Personen ist, ein normales Leben zu führen und wie wichtig es ist, Grenzen zu setzen, ob man nun berühmt ist oder nicht.
Ich freue mich schon sehr auf Band 2, in dem wir Lennons Geschichte erfahren und das Geheimnis um ihren berühmten Love Interest lüften werden.
Fazit
Ein großartiger Roman über zwei Charaktere mit tiefen Narben, die sich unter ungünstigen Voraussetzungen kennenlernen, deren Liebesgeschichte sich aber so authentisch entwickelt. Das Buch spricht wichtige Themen wie persönliche Grenzen und Privatsphäre an und überzeugt durch einen wundervollen, bildhaften Schreibstil.
Allgemeines zum Buch
Autor: Jennifer Wiley
Verlag: Knaur
Erscheinungsdatum: 02.12.2024
Seiten: 368
Genre: Romance
Band 1 einer Companion-Dilogie
Meine Bewertung: 4/5 Sterne
Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!
No Comments