Zum Inhalt
New Yorkerin Ellis hat genaue Vorstellungen davon, wie ihre Zukunft aussehen soll: an der Columbia University studieren und Journalistin werden. Als ihre Eltern sich vorübergehend trennen und ihre Mutter sie in die Kleinstadt Bramble Falls mitschleppt, um bei ihrer Tante und Cousine zu leben, bricht für Ellis die Welt zusammen. Wie soll sie hier ihre Ziele verfolgen? Im idyllischen Kleinstädtchen findet gerade das alljährliche Herbstfestival statt, und Ellis muss aushelfen. Der einzige Lichtblick ist Cooper, mit dem Ellis vor drei Jahren ihren ersten Kuss erlebt hat. Zunächst beachtet er sie kaum, doch die Anziehung zwischen den beiden ist groß – nicht nur aufgrund der Harvest Spice Lattes und Coopers unwiderstehlichen Cookies … (Zitat Klappentext)
Hier geht’s direkt zum Buch. (genialokal)
Hier geht’s direkt zum Buch. (Thalia)
Meine Meinung
Die Geschichte von Ellis und Cooper hatte für mich großes Potential, das perfekte Herbstbuch zu werden. Leider hat es mich emotional nicht abgeholt und mich eher enttäuscht.
Die Protagonistin Ellis war mir schon zu Beginn unsympathisch. Ich finde es toll, dass sie für ihre Träume arbeitet und alles gibt, um ihre Ziele zu erreichen. Dadurch wirkt sie aber unnahbar und ein wenig egoistisch. Das wandelt sich im Laufe der Handlung und sie erkennt, was sie wirklich will und was ihr wirklich wichtig ist. Das hat mir dann gut gefallen.
Auch die Beziehung zwischen ihr und Cooper, mit dem sie vor drei Jahren einen unvergesslichen Sommer verbrachte, war für mich nicht ganz greifbar. Das Hin und Her war mir etwas zu viel, auch wenn ich Coopers Ängste nachvollziehen kann.
Ich mochte, wie die Freundesgruppe und allen voran Jake Ellis in ihre Runde aufgenommen haben, und sie zusammen die typischen High School Erlebnisse durchmachen. Allerdings blieben mir auch hier die Charaktere zu blass, so dass ich keine wirkliche Bindung zu ihnen aufbauen konnte. Auch bin ich kein Fan von Liebesdreiecken, auch wenn es hier gut gemacht war, denn Ellis hat Jake nie etwas vorgemacht und das klärende Gespräch zwischen den beiden war sehr erwachsen und hat mir gut gefallen.
Das Setting in der Kleinstadt Bramble Falls war wirklich schön und ganz besonders die Herbst-Vibes, die durch die vielen saisonalen Aktionen und Feste gefeiert wurden. Maislabyrinth, Apfeltauchen, Kürbisschnitzen, Äpfelpflücken, Kürbisball, Heuwagenfahrt, Erntefeuer, Horrorfilmnacht im Autokino, Herbst-Rallye – „Nirgendwo ist der Herbst so schön wie in Bramle Falls.“ (Zitat Position 195 im ebook).
Es gibt unheimlich viele Parallelen zu Gilmore Girls, einer Serie, die ich sehr liebe. An sich ist das wirklich schön und passt einfach super zum Herbst und zur Geschichte, aber es war mir oft einfach zu ähnlich. Ellis, die im Supermarkt aus Versehen mal etwas mitgehen lies, wie sich sich zum Zeichnen an den breiten Stamm eines Baums lehnt, wie sie eine Drei schreibt und völlig ausflippt und die Tage darauf nur noch mit Lernen verbringt, die schrullige, aber liebenswerten Kleinstadtbewohner – ich hatte beim Lesen oft Rory und die Bewohner von Stars Hollow vor Augen.
Sehr berührt haben mich gegen Ende die Worte von Ellis Mutter, als sie ihrer Tochter von den Schwierigkeiten erzählt, die das Elternsein mit sich bringt und wie sie sich während der Erziehung ihrer Tochter selbst verloren hat. Wie sie im Laufe der Handlung wieder zu sich selbst findet, war sehr schön und da ich selbst Mutter bin, kann ich ihre Worte sehr nachempfinden.
„Und wenn ich es nicht schaffe?“ „Und was, wenn du die Welt im Sturm eroberst?“
Zitat Position 4111 im ebook
Gegen Ende habe ich mir viele inspirierende Stellen markiert, zuvor plätscherte die Geschichte für mich zu sehr vor sich hin. Der Schreibstil war insgesamt angenehm und enthielt eben auch einige Passagen, die zum Nachdenken anregen.
Fazit
Ich liebe High School Geschichten, den Herbst und süße Love Storys. Leider habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr die Zielgruppe von „Falling Like Leaves“ bin. Jüngeren Lesern kann ich das Buch empfehlen, besonders, weil es auch Themen wie Freundschaft behandelt und die eigenen Träume gegen den Einfluss von außen abzugrenzen.
Allgemeines zum Buch
Autor: Misty Wilson
Verlag: Dragonfly
Erscheinungsdatum: 26.08.2025
Seiten: 352
Genre: Young Adult
Einzelband
Meine Bewertung: 3/5 Sterne
Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!
No Comments